#Herzlich Willkommen im Lern Kollektiv Athen!
Wir sind ein selbstorganisiertes Kollektiv von Eltern, die als Pendler, Expats, Remote Worker und ähnlichen nomadischen Lebensformen ihren Kindern während ihrer Zeit in Athen gemeinsames und strukturiertes Lernen in einer Gruppe ermöglichen, und dabei auch auf Prüfungen und Abschlüsse an deutsch- und englischsprachigen Schulen vorbereiten. Unsere Lerngruppe richtet sich an Kinder, die viel Zeit mit Reisen zwischen Griechenland und anderen Ländern verbringen.
#HintergrundEntstanden ist unser Projekt aus den systemischen Schwierigkeiten, die sich durch das Leben mit Kindern an wechselnden Orten ergeben. Klassische Schulen erfordern eine kontinuierliche Präsenz, während Konzepte wie Homeschooling oder Online-Lernen viele Eltern überfordern und auch zu einer Vereinzelung führen können. Uns ist es wichtig, den Kindern das Lernen in einer Gruppe zu ermöglichen, die vom Prizip einer "normalen" Schulklasse ähnelt: mit einem eigenen Lernraum, betreut durch kompetente Erwachsene zusammen mit anderen Kindern, und mit einer inhaltlichen und zeitlichen Struktur.
#KonzeptUnser
Konzept basiert auf der Überzeugung, dass alle Kinder neugierig sind und gerne
lernen, solange dies nicht durch Leistungsdruck, Noten,
Hausaufgaben, Selektion etc. negativ beeinträchtigt wird. Unsere Lerngruppe
wird von Lernbegleitern, Eltern und ihren Kindern gleichermaßen und auf Augenhöhe
organisiert und gestaltet. Hierarchiefrei, solidarisch und voller
Spaß & Kreativität. Es gibt auch keine Hausaufgaben und alle Lernsachen bleiben in einem Lernraum, so dass der Nachmittag auch wirklich freie Zeit bleibt und die Kinder keine schweren Rucksäcke durch die Stadt tragen müssen.
#TeamUnser Team besteht aus ein bis zwei motivierten Lernbegleitern, welche dauerhaft anwesend sind, ausserdem weiteren Lernbegleitern, die auf speziefische Themen/Fächer spezialisiert sind, sowie dem Eltern-Kollektiv, welches
sich zusammen mit den Kindern aktiv an der Gestaltung der Lerngruppe und dem Unterricht
beteiligt.
#Lernorte
Es gibt unterschiedliche Lernorte. Zum einen unseren Lernraum, gut erreichbar an der Dafni Metro Station, und ausgestattet mit moderner Technik (Laptops,
Smartboard, Projektoren, Musikinstrumenten, Werkstatt, Küche etc.). Daneben
findet der Unterricht regelmäßig an verschiedenen anderen Orten statt:
Auf öffentlichen Sportplätzen und Schwimmzentren, im Wald, in den
Bergen, und sogar in einer Höhle und auf einem Segelboot, wo
die Schüler neben Mathe und Deutsch auch noch Meeresbiologie und das Segeln lernen.
#Finanzierung Das Kollektiv finanziert sich über den "Lerngruppenbeitrag" von monatlich 300€ und einer
Verpflegungspauschale von 60€.
Die Sommerferien (Juli/August) sind beitragsfreie Monate und die
Bezahlung erfolgt halbjährlich (5 Monate im Winterhalbjahr und 5 im
Sommerhalbjahr). Der Halbjahresbeitrag beträgt somit insgesamt 1800€ pro Kind. Eine Einschreibegebühr gibt es nicht und das Kollektiv arbeitet nicht kommerziell oder gewinnorientiert, d.h. alle Beiträge dienen ausschließlich zur Deckung der laufenden Kosten, wie Miete, Strom, Internet, Ausstattung, Bezahlung von Lernbegleitern etc.
*Weitere Informationen
zu unserem Konzept und den Hintergründen gibt es in unseren
FAQ
Für weitere Fragen, Anregungen und Kritik sind wir per Email 24/7
erreichbar:
post@lernkollektivathen.org
Wir freuen uns auf Euch! ❤Lern Kollektiv Athen